TRAVEL

Quick Guide to Lissabon

6. Februar 2019
Lissabon Reise Tipps Blog Jacqueline Isabelle

Nach meinem kleinen Götheburg Guide gibts direkt das Pendant dazu aus dem Süden, denn im November hat es mich für 4 Tage nach Lissabon verschlagen, der Stadt der sieben Hügel und boy hab ich diese Hügel bezwungen. Die Stadt hat mich total begeistert, es gab so viele schöne Ecken, die ich einfach mit euch teilen muss. Also los gehts.

STAY

Starten wir doch einfach mal mit unserer Unterkunft. Ich finde Lissabon ist eine dieser prädestinierten Städte, in denen man einfach in einem Air BnB unterkommen muss. Es gibt so wahnsinnig viele tolle kleine Wohnungen mit Charme und so central gelegen, wie es kaum ein Hotel kann. Darum ging es auch für uns in ein super schönes Apartment direkt unterm Dach mit zwei kleinen Balkonen, auf denen wir unseren ersten Kaffee am morgen genossen haben, während wir unsere Nasen in die Sonne gestreckt haben. Ich bin von der Wohnung noch immer absolut begeistert und würde sie jedem wieder empfehlen – tolle Lage, wunderschön eingerichtet und dieser Balkon ist einfach Zucker.

HIER gehts zu dem kleinen Juwel.

Airbnb Lissabon Jacqueline Isabelle

BREAKFAST

HEIM CAFÉ – definitiv mit genug Zeit vorbei kommen und am besten früh aufstehen – es ist super lecker aber auch unfassbar voll dort.

COPENHAGEN – sehr guter Kaffee, wunderhübsch clean und typisch dänisch eingerichtet und leckeres Frühstück.

DEAR BREAKFAST – typisches Instagram Café mit sehr fotogenen Gerichten – super Eierspeisen, aber alles ein bisschen klein.

COMOBA – (war direkt bei uns um die Ecke), sieht super schön aus dort, ist aber viel entspannter als die anderen und hat sehr leckeres Frühstück – Breakfast Burrito zum Beispiel.

Lissabon Breakfast

FOOD

Fangen wir doch gleich mal mit meiner allerliebsten Entdeckung an. Die vermutlich vorallem deswegen so toll war, weil wir gar nicht damit gerechnet hatten, eine so unfassbar leckere und vorallem günstige kleine Pause zu machen. Wir wollten einfach einen kleinen Sonnenplatz finden, einen Espresso trinken und auftanken und haben beim Spazieren dann einen kleinen Mini Laden gefunden, in dem nur Portugiesen saßen und auch keiner englisch sprach – immer ein gutes Zeichen, wie ich finde. Also los rein, 2 Espresso und 2 Pastels und ab in die Sonne (zu der Zeit kannte ich den Trick mit dem Zimt noch nicht) – aber alleine so war es schon einfach nur super schön dort zu sitzen und ich konnte nicht glauben, dass uns diese Pause nur 3,40 € gekostet hatte.

Und wo war’s denn nun? Die Manteigaria – Fábrica de Pastéis de Nata – und zwar die kleine Filiale mit ein paar Sitzplätzen gleich außerhalb des Time Out Markets. Ein Must Do!

Generell mochte ich den Time Out Market auch sehr gerne, denn es sind quasi ganz klassische Foodhallen, bei denen man sich einfach mal durchprobieren kann und tolle Leckereien entdeckt – z.B. Eis bei Santini, Burger bei Ground Burger oder eine dieser genialen Platten bei Manteigaria Silva!

TAPA BUCHO – geniale Tapas! Zur Sicherheit mal vorbestellen.

DA PRATA 52 – super kleiner Tapas Laden mit einer etwas anderen Auswahl. Wir haben so viele Sachen bestellt, ohne genau zu wissen wie es dann wird und es hat sich gelohnt!

A PRIMAVERA DO JERÓNIMO – Fisch-Restaurant quasi in einer Einzimmerwohnung. Also super klassisch portugiesisch, je nach Sitzplatz schaust du den beiden Köchinnen zu und darfst dich auf deinem Stuhl nicht besonders viel bewegen – aber das macht nichts, denn bei den leckeren Gerichten auf dem Tisch hast du sowieso nur eins vor – genießen!

Das Primavera liegt im BAIRRO ALTO – dort findet sich wirklich an JEDER Ecke etwas, also einfach durchschlendern.

PONTO FINAL – traumhafte Aussicht und Terrasse, wenn es warm genug ist. Bei uns hat es sich leider nicht gelohnt, aber bei meinem nächsten Besuch, möchte ich dort unbedingt hin. Es liegt auf der anderen Seite der Stadt, über die rote Brücke rüber oder am Besten mit der Fähre. Dann ein kleiner 10 min Spaziergang und ihr findet wirklich die tollste Aussicht und super guten Fisch!

Lissabon Food

SHOPPING

Well, das war das Einzige, was ich in Lissabon ein kleines bisschen vermisst habe. Ich bin dort nicht einfach so über kleine süße Boutiquen gestolpert, wie ich es aus anderen Südländern kenne, was aber irgendwie auch einfach eine willkommene Abwechslung war, denn die Restaurants, Cafés und Bars die ich stattdessen gefunden habe – und mich daher quasi ausschließlich mit Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten auseinander gesetzt habe – waren definitiv tagesfüllend genug. 😉

TO  DO

Wir hatten dank der angenehmen Temperaturen total viel Spaß daran die verschiedenen Ecken der Stadt zu Fuß zu erkunden. Es gibt immer wieder super schöne Aussichtspunkte, die Miradouros. Einer meiner Liebsten war Miradouro de Santa Luzia. Er lag gleich auf dem Weg hoch zum Castelo de São Jorge – oder Castle Alfama genannt – von dort aus hat man auch eine wunderbare Aussicht und es gibt einen ganz kleinen Wagen, der Wein verkauft, mit dem man es sich dann ganz Entspannt in den Abendstunden auf einen der vielen Sitzgelegenheit bequem machen kann. Generell ist Alfama ein sehr schönes entspanntes Viertel mit vielen tollen kleinen Restaurants und Bars.

Lissabon Reise Guide Blog To Do Jacqueline Isabelle

BELÉM – Wenn ihr Lust und Zeit habt – und die wohl allerbesten Pastel de Nata probieren wollt, dann ab nach Belém. Es ist eine kleine Stadt ganz in der Nähe von Lissabon, wo ihr neben Pastel de Belém auch den Torre de Belém besuchen solltet – er liegt an einem kleinen Park direkt an der Küste und es ist einfach wunderschön dort. 

LX Factory June Home AccessoiresLX FACTORY – fahrt hier mal an einem Sonntag vorbei, mir hat es dort gefallen, weil es eine Kombination an super vielen kleinen Boutiquen von lokalen Designern und unfassbar leckeren Restaurants ist. Außerdem findet Sonntags on Top noch ein Markt statt, also etwas zu Stöbern drinnen und draußen. Bei A Praça gibt es grandiosen Sangria und unheimlich gute Vorspeisen – einfach eine Hand voll davon bestellen und Teilen! :) Mein liebster Shop dort war June – Home Accessoires, wäre ich nicht nur mit Handgepäck dort gewesen, hätte ich mindestens einen Teppich, Vorhänge und 2 Vasen mitgenommen. 

STRÄNDE – hier kann ich euch nur zwei Tipps weiter geben, mit denen ich selbst nach Lissabon geflogen bin. Da wir jedoch Mitte November vor Ort waren, hatten wir auch ohne Strand eine tolle Zeit dort. Wenn es aber schon etwas wärmer ist und ihr vielleicht im Frühjahr hinfahrt ist Cascais der typisch touristische Urlaubsort mit kleinen Strandabschnitten, Estoril dagegen soll auch super schön und etwas weitläufiger und ruhiger sein. Belehrt mich gerne eines besseren, wenn ihr dort wart. 

Ein letzter Tipp – besonders wenn es in Lissabon schon ordentlich heiß ist, ladet euch einfach die Uber App runter und bestellt euch für längere Strecken eins. Es ist dort wirklich ziemlich günstig und lohnt sich bei den Höhenmetern, oder auf dem Weg zur LX Factory auf jeden Fall. 

Viel Spaß euch und esst ein Pastel für mich mit!

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply