FASHION

Hochzeitsgast Style Guide – What to wear at a wedding

11. Juni 2016
Hochzeitsgast Outfit1

Die Hochzeitssaison ist wieder eröffnet! Ich habe in den nächsten zwei Monaten ganz entspannt zwei Hochzeiten vor mir, da eine davon jedoch auf Ibiza stattfindet und darum der Dresscode ein wenig von den Hochzeiten in Deutschland abweicht, hatte ich besonders viel Spaß bei der Suche nach dem richtigen Kleid!

Kaum flatterten die Einladungen für die Hochzeiten ein, gingen bei mir auch schon die Alarmglocken an. Aber eigentlich mehr im positiven Sinne – yeah Kleidershoppen und das gleich für zwei Anlässe, ich freu mich! Das waren meine ersten Gedanken, ja auch weil die Hochzeitstermine noch einige Monate entfernt waren und gefühlt noch soo viel Zeit zum Shoppen blieb. Außerdem habe ich kurz vorher bei ASOS, dem OnlineShop meines Vertrauens, deren Hochzeits-Shop gefunden, bei dem ihr eine riesige Auswahl an Occasion Wear findet: Outfits für Hochzeitsgäste, Brautjungfern und überraschend schöne Brautkleider! Wie es aber mit Online Shops so ist, kann man anhand der Bilder nicht immer auf die Qualität, das Gefühl des Materials und den Sitz schließen, also habe ich ein paar Anläufe gebraucht, das richtige zu finden. Gerade, weil ich es mir direkt in den Kopf gesetzt hatte, für Ibiza ein tolles Maxi-Kleid zu finden. Wieso genau das, findet ihr unter meinen folgenden kleinen Tipps für’s richtige Hochzeitsgast-Outfit heraus.

Tipp 1: Es ist der Tag der Braut und nicht Deiner!

Egal wie schön dieses eine weiße oder creme-farbene Kleid im Laden auch ist, die Braut trägt weiß und es möchte nun mal keiner die Braut auf den ersten Blick auf die Hochzeitsgesellschaft verwechseln! Hast du dir nicht schon mal vorgestellt wie wunderschön dieser Tag wird und die gesamte Aufmerksamkeit auf dir liegt und wie genial du in deinem Hochzeitskleid aussiehst? Eben! Und darum wird auch dieser Moment nicht kaputt gemacht. Schließlich ist es der schönste Tag ihres Lebens und da soll sie allein strahlend im Mittelpunkt stehen. Darum würde ich als Hochzeitsgast auch nie zu knalligem Rot tendieren. Es gibt so eine tolle Farbpalette und riesige Auswahl zu dieser Jahreszeit, da schafft man es doch sicher, sich für eine andere Farbe zu entscheiden – und hey, ich habe gehört, rosé-quartz ist dieses Jahr der letzte Schrei! 😉

Tipp 2: Keine Kleider-Panik bekommen

Lasst euch von anderen Gästen und deren frühzeitiger Entscheidung für ein Outfit nicht beeinflussen. Wenn ihr euch mit der ersten Bestellung bei Asos, Zalando und Co. noch nicht wohlfühlt, geht die Suche eben weiter. Man sollte, wie so oft im Leben, entspannt an die Sache rangehen. Denn ganz gestresst und verkrampft hat es sich noch nie erfolgreich geshoppt. Und mit einem Kompromisskauf, nur damit man schon mal was hat ist man dann an der Hochzeit selbst sicherlich auch nicht so ganz zufrieden. Das ist mir selbst auf der ein oder anderen Familienfeier schon mal passiert und es nervt!

Tipp 3: Die Einladung ganz genau lesen

Meist bekommst du vom Hochzeitspaar über die Einladung schon den Dresscode vorgegeben und man weiß in etwa, an welchem Rahmen man sich orientieren sollte. Wird die Frage zu dem Dresscode offen gelassen, einfach die drei W-Fragen stellen: Wer, wann, wo? Damit kann man sich schon ganz gut behelfen und die Kleiderwahl auf Location, Wetter und Gastgeber anpassen. Bei mir ist das der Fall mit der Hochzeit auf Ibiza, da gab es nicht nur eine schriftliche Einladung, sondern gleich noch einen Link zu einer tollen kleinen Homepage, um noch mehr Infos zu geben. Bestandteil dessen war z.B. ein wunderbares Pinterest-Moodboard, von dem ich direkt ganz begeistert und inspiriert war (und ich sicherlich später mal in meine Hochzeitsplanung mit reinnehmen werde). Genau damit war mir dann direkt klar, dass es ein langes boho-inspiriertes Kleid werden soll, am liebsten mit Blumenkranz – denn wo, wenn nicht auf einer Ibiza-Hochzeit könnte man so etwas machen? Der ausgefallene Haarschmuck hat mich genau so begeistert, wie der Hinweis, dass  man ungezwungen, hell und farbenfroh gekleidet kommen soll. Damit kommen wir direkt auch zu Punkt 4.

Tipp 4: Schlichte Kleider mit den richtigen Accessoires aufpeppen

Wie schon in Tipp 1 erklärt – es ist der Tag der Braut. Darum sollte man es bei Kleid, Rock, Hosenanzug und Co. einfach mal etwas schlichter belassen. Was aber nicht heißt, dass Hingucker Accessoires verboten sind. Ich finde zum Beispiel metallic Accessoires, wie Sandalen oder Täschchen in Silber/Gold/Rosé Gold prima. Oder eben ein etwas auffälligerer Haarschmuck wie ein Blumenkranz oder Haarketten. Gerne auch mal ein besticktes, dünnes Cape über dem Kleid. Da gibt es auf jeden Fall so einige Optionen, seinem Outfit den letzten Schliff zu verleihen, die ich euch auch in meinem kleinen „Hochzeitsoutfit-Shop“ unten verlinkt habe.

Vielleicht fällt euch ja mit dem ein oder anderen Tipp hier die Outfitsuche für die nächste Hochzeit etwas leichter und ihr geht entspannter an die Sache ran.

Ich habe mich nun für die Hochzeit (zu 90% 😉 ) für dieses mintgrüne Kleid von Zara entschieden. Besonders der Rückenausschnitt hat mich überzeugt.Es ist luftig leicht, hat zwei große Schlitze an den Seiten und mit dem klaren, entspannten Schnitt, habe ich noch viele Optionen für tolle Accessoires. Für den Look hier habe ich mein goldenes Haarband kombiniert, habe mir allerdings auf ASOS noch zwei weitere bestellt, die ich unheimlich gerne zu dem Kleid kombinieren würde. Tasche und Schuhe sind auch noch aus meinem Zara Fundus daheim. Wobei die Tasche noch gegen eine kleinere ausgetauscht wird, denn auf einer Hippie-Hochzeit muss ordentlich und frei getanzt werden können 😉

Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern durch meine Favoriten, bei dessen Zusammenstellung ich übrigens immer mehr und mehr von den schicken Jumpsuits begeistert war, von denen einer evtl. für Hochzeit 2 in die engere Auswahl kommt!

Liebst, Jacqueline

Hochzeitsgast Outfit 3 Hochzeitsgast Outfit 2Hochzeitsgast Details Hochzeitsgast

<script

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply